Friseur:innen sind nicht nur Meister ihres Handwerks, sondern auch Style-Experten und oft auch Fashion Victims. Berufskleidung ist im täglichen Geschäft ein wichtiger Punkt und muss nicht nur top aussehen, sondern auch vielen Ansprüchen gerecht werden.
Wir haben uns von der Redaktion mit den beiden Geschäftsführern von Hoerl Wagner unterhalten, um herauszufinden, wie man als Friseur stilvoll und praktisch gekleidet sein kann.
Hoerl Wagner erstellt Corporate Wear Komplettlösungen für Unternehmen aller Größenordnungen. Von der Idee bis zur Umsetzung entwickeln sie gemeinsam mit ihren Kunden einen modernen, individuellen Look. Ihr Fokus liegt auf Qualität, Nachhaltigkeit und ansprechendem Design und zielt darauf ab, langfristige Partnerschaften mit Kunden und Partnern aufzubauen. Dabei streben sie höchste Standards in Produkten und Dienstleistungen an.
Redaktion: Wie kann man Berufsbekleidung so wählen, dass man stilvoll und professionell aussieht?
Martin Wagner: Die Qualität des Materials ist für uns entscheidend – möglichst hochwertig und mit geringem Kunstfaseranteil für gute Atmungsaktivität. Gedeckte Farben, passend zur Corporate Identity, machen optisch viel aus. Ein sauberes T-Shirt wirkt oft besser als ein ungebügeltes Hemd. Auch die Pflegeeigenschaften spielen eine Rolle: Waschbarkeit, Bügeln oder Reinigung müssen zum Alltag passen. Wir geben keine feste Richtung vor, sondern helfen, die Identität des Salons über die Kleidung zu zeigen – mit Fragen wie: Wer seid ihr? Wie pflegt ihr eure Kleidung? Und welches Gefühl soll eure Kundschaft haben, wenn sie euch betritt?
Redaktion: Welche Trends sind aktuell im Bereich der Cooperate Clothing besonders angesagt?
Martin Wagner: Bequemlichkeit steht im Mittelpunkt. Kleidung soll funktional und angenehm sein, gleichzeitig aber professionell wirken. Sie darf nicht wie Alltagskleidung aussehen, soll sich aber so komfortabel anfühlen – und trotzdem alle praktischen Anforderungen erfüllen. Unbequeme, formelle Kleidung gehört der Vergangenheit an.
Redaktion: Was ist das Geheimnis für das perfekte Friseur-Outfit im Arbeitsalltag?
Martin Wagner: Die Mischung aus Funktion, Qualität und Individualität. Kleidung muss bequem, pflegeleicht und robust sein – und zum Stil des Salons passen. Wenn sie sich gut anfühlt und die Identität des Betriebs widerspiegelt, ist sie genau richtig.
Redaktion: Wie kann man Berufskleidung individueller (salonspezifisch) gestalten und warum ist das sinnvoll für z.B einen Friseursalon?
Martin Wagner: Individualisierung ist für uns zentral. Veredelung durch Stick, Druck oder Sublimation bringt die Corporate Identity auf die Kleidung. Wir achten darauf, dass Design, Farbwelt und Zielgruppe zusammenpassen – so entsteht ein professioneller Auftritt mit Wiedererkennungswert.
Redaktion: Welche Vorteile könnt ihr als österreichisches Unternehmen für eure Kund:innen bieten?
Martin Wagner: Wir sind schnell, flexibel und bieten umfassenden Service – von Beratung über Anproben bis zur Logistik. Alles ist direkt in Wien möglich. Auf Wunsch kommen wir mit Mustern zu unseren Kund:innen – und bleiben auch nach dem Kauf ansprechbar.
Redaktion: Wie kann Hoerl Wagner Friseuren bei der Umsetzung ihrer Corporate Identity unterstützen?
Martin Wagner: Wir begleiten von Anfang an – von der Beratung über die Materialwahl und Tests bis zur Umsetzung. Für uns ist Corporate Identity ein durchgängiges Konzept, das sich auch in der Kleidung widerspiegeln muss – nicht nur über ein Logo.
Redaktion: Was sind die Vorteile von hochwertiger Berufsbekleidung für Friseure und wie sehen eure Qualitätsstandards aus?
Martin Wagner: Wir bieten eine große Auswahl an Qualitäten und Preiskategorien – je nachdem, was die Kund:innen brauchen. Ob klassisch, modern oder ganz individuell – wir können vieles möglich machen. Und falls doch mal etwas nicht passt oder die Qualität nicht den Erwartungen entspricht: Wir sind erreichbar und kümmern uns. Qualität ist für uns kein leeres Versprechen, sondern gelebter Standard, den wir im Dialog mit unseren Kund:innen ständig weiterentwickeln.
Redaktion: Kannst du uns ein paar Beispiele von Kunden von euch nennen, die Corporate Wear einsetzen?
Martin Wagner: Wir dürfen z.B. Wella, Steinmetz-Bundy, Lancome, Youngs Style oder auch die ÖBB zu unseren zufriedenen Kunden zählen.
Redaktion: Danke Martin für das interessante Interview!
Hoerl Wagner OG
Hoerl Wagner Cooperate Wear
Opernring 23
1010 Wien
hoerl-wagner.com
office@hoerl-wagner.com