Anzeige
Start Szene Innung „Karriere mit Schere“ – Landesinnung der Friseure Kärnten auf Tour im Bezirk...
Innung

„Karriere mit Schere“ -
Landesinnung der Friseure Kärnten auf Tour im Bezirk Wolfsberg!

Innung

„Karriere mit Schere“ -
Landesinnung der Friseure Kärnten auf Tour im Bezirk Wolfsberg!

Die Landesinnung der Friseure Kärnten war kürzlich im Bezirk Wolfsberg unterwegs, um den persönlichen Austausch mit den Mitgliedsbetrieben zu fördern und die Vielfalt sowie das Engagement innerhalb des Friseurhandwerks sichtbar zu machen.

Angeführt von Landesinnungsmeisterin Karin Wagner, begleitet von Bezirksinnungsmeisterin Nina Bauer und Elisabeth Reichmann von „Frau in der Wirtschaft“, stand der Besuch ganz im Zeichen des Handwerks – und natürlich der Schere.

Den Auftakt bildete ein konstruktiver Austausch in der Bezirksstelle der Wirtschaftskammer Wolfsberg. Dabei wurden unter anderem mobile Friseurinnen willkommen geheißen und einer neuen Betriebsgründung persönlich gratuliert – ein sichtbares Zeichen der Wertschätzung für unternehmerischen Mut und Engagement.

Im Anschluss besuchte die Delegation mehrere Friseurbetriebe im Bezirk. Es kam zu zahlreichen inspirierenden Gesprächen, bei denen nicht nur fachliche Themen im Mittelpunkt standen, sondern auch der persönliche Dialog gepflegt wurde. Die Herzlichkeit, mit der die Innungsvertretung empfangen wurde, war spürbar und zeigt einmal mehr die gelebte Verbundenheit innerhalb der Branche.

Ein besonderer Höhepunkt war die Ehrung von Friseurmeisterin Karoline Pichler für ihr 25-jähriges erfolgreiches Unternehmerinnentum. Im Rahmen des Besuchs wurde ihr feierlich die Ehrenurkunde der Landesinnung überreicht – eine verdiente Auszeichnung für ihren langjährigen Beitrag zum Friseurhandwerk.

Den krönenden Abschluss bildete der Besuch bei Anna Leitmann, einer langjährigen Unterstützerin und aktiven Kraft im Innungsausschuss. Als Zeichen des Dankes und der Anerkennung erhielt sie eine kunstvoll gefertigte Skulptur in Form eines Friseurkopfes aus Glas, geschaffen von der Glaserei Starzacher – eine Idee von KommR Mst. Georg Wilhelmer, um ausgeschiedene Mitglieder des Ausschusses würdevoll zu ehren.

Landesinnungsmeisterin Karin Wagner betont:
„Unsere Betriebsbesuche sind ein zentrales Element gelebter Innungsarbeit. Der direkte Kontakt mit den Mitgliedsbetrieben ermöglicht uns nicht nur, aktuelle Anliegen aufzunehmen, sondern stärkt auch das Miteinander und die Identifikation mit unserem Handwerk.“

Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen mit unseren Kolleginnen und Kollegen bei der Herbstshow im Casino Velden sowie der „Haarmania“ in Hallein auf der Pernerinsel. Und selbstverständlich sorgt die Landesinnung wieder für eine entspannte Anreise – mit einem kostenfreien Bus für alle Unternehmer:innen, Mitarbeiter:innen und Lehrlinge.

Gemeinsam für ein starkes Friseurhandwerk in Kärnten!