Anzeige
Start Kollektionen Intercoiffure Österreich – Trend-Botschaft „timeLESS Diversity“
Kollektionen

Intercoiffure Österreich – Trend-Botschaft „timeLESS Diversity“

Kollektionen

Intercoiffure Österreich – Trend-Botschaft „timeLESS Diversity“

Ein Plädoyer für Individualität und die Schönheit der eigenen Persönlichkeit prägt die Damen- und Herren-Looks von Intercoiffure Österreich in der Hairstyling-Saison 2025/26.

Authentizität und Vielfalt im Mittelpunkt: Vom leicht gestuften Bob über punkige Pixie Cuts bis Langhaar-Varianten für Damen und sportlich-legere Bro-Flow Styles für Herren.

Die Friseure der Intercoiffure Österreich engagieren sich – mit einer starken Stimme innerhalb der Weltorganisation Intercoiffure Mondial – konsequent mit Inspirationen zu Styling-Trends und Mode-Visionen. Dabei stehen die Leidenschaft für das Friseurhandwerk und die künstlerische Seite des Berufs ebenso im Fokus wie der Anspruch, maßgebliche Impulse im Styling-Business zu setzen und so die internationalen Trendwelt aktiv mitzugestalten. In der Saison 2025/26 steht bei Intercoiffure Österreich die Styling-Botschaft „timeLESS Diversity“ ganz im Mittelpunkt des kreativen Schaffens.

Das gemeinsame Ziel von Bernhard Neumayr, dem neuen Präsidenten der Intercoiffure Österreich, und Creative Director Mario Krankl ist es, mit den Styling-Empfehlungen die Schönheit der Individualität besonders hervorzuheben und die Authentizität zu feiern: Ein Fest für die eigene Einzigartigkeit. Denn jeder Mensch, der seine eigenen Vorzüge auslebt, ist schön. Im Zentrum stehen deshalb Looks, die auf die Verstärkung des individuellen Charakters der Trägerinnen und Träger abzielen und sie dazu ermutigen, ihrer Persönlichkeit ganz selbstbewusst Ausdruck zu verleihen.

Die rund 100 Intercoiffure-Salons österreichweit unterstützen ihre Kundinnen und Kunden dabei mit handwerklich perfekt umgesetzten Frisuren, Kompetenz bei Schnitt-Techniken und Haarpflege sowie großer Begeisterung für typgerechte Stylings. Ebenso vielfältig wie die Schnitte sind bei „timeLESS Diversity“ auch die Möglichkeiten bei der Farbwahl. Aber Achtung: Wer die Haare selber färbt, richtet oft großen Schaden an der Haarstruktur an. Für gesundes Haar gilt, bei Colorationen auf Profi-Know-how zu vertrauen, denn das ist essenziell für einen strahlenden Gesamt-Look.

„Der Anspruch von Intercoiffure Österreich ist es, die heimische Friseurszene mit neuen Ideen zu inspirieren, und gleichzeitig Aufmerksamkeit für die kreativen Leistungen der heimischen Branche zu erregen. Mit der Trend-Botschaft „timeLESS Diversity“ setzt unser Team einmal mehr ein ganz starkes Fashion-Statement und wirkt damit als Impulsgeber für die Styling-Branche sowohl in Österreich, als auch weit über die Grenzen unseres Landes hinaus. Im Mittelpunkt steht dabei keine strikte Trend-Vorgabe, sondern die Ermutigung, dem Ausdruck der eigenen Persönlichkeit freien Lauf zu lassen.“, erklärt Bernhard Neumayr als neugewählter Präsident der Intercoiffure Österreich.
Für den in Salzburg beheimateten Friseur Mario Krankl, der mit seiner Tätigkeit im Bereich von Shootings und Shows zu einem der internationalen Aushängeschilder der Branche wurde, ist die Trend-Botschaft „timeLESS Diversity“ bereits die zweite trendbildende Arbeit als Creative Director für Intercoiffure Österreich.

Mario Krankl erläutert den kreativen Zugang für die Styling-Saison 2025/26:

„Mit „timeLESS Diversity“ inszenieren wir ganz bewusst die Schönheit des authentischen, persönlichen Ausdrucks. Die Styling-Saison 2025/26 ist bei Intercoiffure Österreich geprägt von einer starken Betonung von Echtheit, Individualität und Vielfalt. Deshalb stehen keine Hochglanz-Stereotypen im Mittelpunkt, sondern echte Menschen, quer durch alle Altersgruppen.“ „timeLESS Diversity“ wird von unseren Modellen Maria, Susanne, Eleftheria, und Elias verkörpert, die stellvertretend für die Vielfalt unserer Kundinnen und Kunden stehen. Gemeinsam sind allen Looks die handwerklich perfekt umgesetzten Schnitte sowie die professionellen Colorationen.“

„timeLESS Diversity“: Selbstbestimmtheit als Statement macht Vielfalt zur Styling-Vorgabe

Modell Eleftheria:

Ein leicht gestufter Bob mit einer Coloration in ausdrucksstarkem, dunklem Kupferrot. Stylingtechnisch variiert der Look einmal glatt und einmal messy strukturiert. Der Exaktheit des Schnitts kommt für den Gesamteindruck ganz besondere Bedeutung zu. Dieser Style ist ein Fashion-Statement, das die Augen der Trägerin perfekt zur Geltung bringt und mit Leuchtkraft und Eleganz überzeugt.

Modell Susanne:

Ein kurzer, punkig gestylter Pixie Cut in Blau mit hellen Spitzen, womit die reife Trägerin ein echtes Statement setzt. Susanne hatte immer schon eine Affinität für stylische, bunte und kurze Haare sowie avantgardistische Mode. Auch im echten Leben feiert sie ihren exzentrischen Stil und scheut sich nicht, mit ihrer extravaganten Erscheinung Blicke auf sich zu ziehen. Stylingtechnisch sind einfach umsetzbare Varianten z.B. mit definierter Textur oder im WetLook Style möglich.

Modell Maria:

Maria repräsentiert die junge, blonde Langhaarträgerin mit dezenten Sunkissed-Highlights und leichtem Faceframing. Sie steht für jede Langhaarkundin, die Wert auf gepflegtes, gesundes Haar mit dem natürlichen, gewissen Extra legt. Ein Glossing gibt als Abschluss den natürlichen Glanz. Stylingtechnisch wird sie einmal mit einer Fake-Perm und einmal im modernen, Festival-Partylook mit getwisteten Kordel-Flechttechnik gezeigt. Der Partylook übersteht auch eine ganze Partynacht mit Feiern und Tanzen und betont ihr hübsches Gesicht.

Modell Elias:

Der junge, sportliche Typ Mann präsentiert sich im lockeren Bro-Flow Style. Der Schnitt ist wandelbar und ermöglicht u.a. auch Styling-Varianten mit glatt gekämmter Frisur und Seitenscheitel für eine lockere Dandy-Attitude.


Credits zu den Foto-Sujets der Trend-Botschaft „timeLESS Diversity“ 2025/26 von Intercoiffure Österreich:

Produktion: Intercoiffure Österreich
Idee & Konzept: Mario Krankl, Creative Director der Intercoiffure Österreich
Hair: Mario Krankl, Brigitta Maly und Bernhard Neumayr
Assistenz: Rein De La Fuente, Evelyn Karbach, Emily Nagl, Anna Seidl (Team Mario Krankl)
Make-up: Eva Hauswirth und Eva Karbach
Fotografie: Friedrich Hauswirth
Fashion Styling und Gesamtkoordination: Barbara Krankl
Outfits und Fashion: Hämmerle Mode und Ecoalf
Agentur / Post Production und Video: Bazzoka Creative
Models: Maria Böhm, Susanne Gradinger, Elias Nowotny, Eleftheria Psycha
Location: Erler & Partner Studio, Salzburg
Coloration: Goldwell

Über Intercoiffure Österreich
In über 40 Ländern weltweit sind rund 2.000 der besten Friseure mit ihren rund 50.000 Mitarbeitern in der Vereinigung „Intercoiffure“ vertreten. Die exklusive Organisation bringt renommierte und einflussreiche Fachleute der Friseurbranche aus der ganzen Welt zusammen. Sie alle verbindet das Friseurhandwerk, Freundschaft, Kreativität, Exzellenz und Leidenschaft. Der aktive Austausch von modischen Inspirationen, Business-Know-how und Mitarbeiterentwicklung ist dabei von zentraler Bedeutung. Der fünfzackige Intercoiffure-Stern ist allen Mitgliedern als Qualitätssiegel besonders wichtig.
Intercoiffure Österreich – mit aktuell rund 100 Mitgliedsbetrieben – ist Gründungsmitglied der Weltorganisation mit Sitz in Paris. Diese existiert seit 1925 und ist als Friseurvereinigung auf allen Kontinenten vertreten.

 

Pressekontakt:

Johannes Mak
Johannes Mak Kommunikation & PR
Mail: johannes.mak@mak-pr.at