Tears of the Sea von Joel Ibáñez Maturana ist ein faszinierendes Kreativprojekt, das das Thema der Metamorphose erforscht und die ätherische Schönheit des Ozeans mit der transformativen Kraft künstlicher Intelligenz verbindet.
Die Kollektion taucht tief in das Unbewusste wie auch in die Tiefen des Meeres ein und präsentiert eine Reihe avantgardistischer Looks, bei denen das Haar zu den Flügeln eines mythischen Meereswesens wird.
Kreatives Konzept
Der zentrale Kern des Konzepts ist die Metamorphose: Menschliches Haar hört auf, lediglich ein Ausdruck der Identität zu sein, und verwandelt sich in eine lebendige, schwebende und beinahe magische Struktur. Inspiriert von den fließenden und durchscheinenden Formen mariner Fauna, nimmt das Haar organische Silhouetten an, die im Wasser zu schweben scheinen – Bewegung, Flüssigkeit und eine hypnotische Schönheit evozierend, als würde es von Meeresströmungen getragen.
Visuelle Ästhetik
Das Haar erwacht zum Leben mit wellenförmigen, durchscheinenden und biolumineszenten Texturen, die an aquatische Spezies wie Aurelia aurita (Ohrenqualle) erinnern. Die Haarsträhnen dehnen und wölben sich surreal, als würden sie auf unsichtbare Strömungen reagieren, was den Bildern eine traumartige, unterseeische Atmosphäre verleiht.
Die Farbpalette wird dominiert von elektrischen und aquatischen Tönen: Blau, fluoreszierend, perlmuttartig und irisierende Weißtöne. Diese Farben scheinen von innen heraus zu leuchten und ahmen so den Effekt mariner Biolumineszenz nach.
Styling und Make-up
Der Körper wird zur Leinwand des Ozeans, mit Haut, die mit Glitzer versehen ist und das Lichtspiel unter Wasser imitiert. Das Make-up spielt mit Lichtpunkten und Transparenz, hebt Gesichtszüge hervor, ohne sie zu verbergen. Das Ergebnis ist ein Look, der an ein mythologisches Wesen erinnert – schwebend zwischen Fantasie und Meeresgrund.
Ein bemerkenswerter Aspekt dieser Kollektion ist ihr inklusiver Schönheitsansatz: Modelle mit Vitiligo und Albinismus wurden ausgewählt, um unterschiedliche Hauttypen zu repräsentieren und die volle Vielfalt menschlicher Schönheit zu feiern.
Credits
Art Director: Joel Ibáñez Maturana @joelcastellbisbal @joelhairartistoficial
Image: David Arnal @davidarnalteam
Communication : Óscar Martínez @oscarmr76