Anzeige
Start Szene Bildung Wild Beauty Weiterbildung 2026 – „Wir sind da, wo Friseure sind.“!
Bildung

Wild Beauty Weiterbildung 2026 – „Wir sind da, wo Friseure sind.“!

Bildung

Wild Beauty Weiterbildung 2026 – „Wir sind da, wo Friseure sind.“!

Das Rad neu erfinden? Schwierig. Es immer weiter optimieren? Unbedingt! Das gilt auch für die Weiterbildung in einer Branche, die sich kontinuierlich verändert.

Nicht nur, weil niemand jemals ausgelernt hat – auch was und wie wir lernen und lehren, unterliegt stetigem Wandel.

Die Wild Beauty GmbH ist Partner von rund 5.000 Salons in Deutschland und Österreich, darunter verschiedene Friseure, die individuelle Erwartungen und Wünschean ihre Weiterbildung haben.

„In der Friseurbranche dreht sich alles um den Menschen. Daher legen wir bei unseren Aus- und Weiterbildungskonzepten viel Wert auf Emotionen, Spaß und Nahbarkeit“, sagt Akademieleiter Daniel Birke. Gemeinsam mit Florian Huber ist er Ansprechpartner für die Seminare in Seeheim-Jugenheim. Mirko Kirdorf ist Eventleiter und ergänzt die Education-Arbeit mit Friseur-Events: „Wir sind da, wo unsere Partnersalons sind. Daher bieten wir neben den Schulungen in der Akademie auch Friseur-Events quer durch Deutschland und Österreich an, sind auf Messen und Innungsveranstaltungen präsent.“

Zuhause bei Wild Beauty

In der Akademie in Seeheim-Jugenheim sind die Friseure auf ihren Seminaren bei der Wild Beauty GmbH zu Hause. 2026 setzen Daniel Birke und Florian Huber noch stärker auf intensive, mehrtägige Seminare: „Das ermöglicht uns, tiefer in Themen einzutauchen und den Teilnehmenden einen größeren Spielraum für Kreativität zu eröffnen.“ Gleichzeitig profitiert jede Gruppe auch auf zwischenmenschlicher Ebene. Es entstehen bereichernde Dynamiken und der Austausch untereinander nimmt zu. Das fördert die Grundlage für eine Wohlfühlatmosphäre und damit eine erfolgreiche Wissensvermittlung.

Alle Seminare werden von einem professionellen Trainerteam aus festangestellten Fachtrainern und Freelancern betreut. „Die Kreativität und Flexibilität unserer Trainer ist eine zentrale Säule unserer Education. Wir – und die Seminarteilnehmer – schätzen die Vielseitigkeit, die wir dadurch bieten können“, erklärt Florian Huber. Kleine Gruppen gewährleisten, dass die erfahrenen Trainer auf alle Fragen eingehen und Seminarinhalte flexibel an die Bedürfnisse anpassen können.
Nicht nur die Techniken und Trends sind stets zeitgemäß: Daniel nutzt KI, um zeitlose Techniken möglichst effizient und anschaulich zu vermitteln. „Ich füttere das System mit theoretischen Zeichnungen und Beschreibungen und lasse mir zeitgemäße, KI-generierte Modelbilder im Stil unserer Marke erstellen.“ So können die Teilnehmenden das Gelernte leichter in ihren Alltag übertragen und neue Techniken direkt und intuitiv anwenden.
„Friseure kommen nicht nur zum Lernen zu uns, es entstehen Freundschaften“, freut sich Daniel Birke. Eine Gruppe, die sich in einem Seminar kennengelernt hatte, buchte für 2026 ein fünftägiges Exklusivseminar. Ein besseres Kompliment gibt es kaum.

Diese Akademiehighlights für 2026 stehen schon fest:

Blonde Masterclass (5 Tage, 23.–27. März)
Cut Masterclass (5 Tage, 15.–19. Juni)
Talentschmiede intensiv (17.–28. August)

Weiterbildung überall, wo Friseure sind!

Das Roadshow-Konzept bringt Weiterbildung vor die Salontür: „Unsere Roadshows sind lokale, familiäre Events, die wir in enger Abstimmung mit der jeweiligen regionalen Handelsagentur auf die Beine stellen“, sagt Mirko Kirdorf. Dank der Regionalität haben die Friseure eine kurze Anfahrt, benötigen keine Übernachtung und können sich dennoch mit ihren Kollegen austauschen. „Für unseren Außendienst sind die Roadshows ein wichtiges Kundenbindungstool. Für uns als Unternehmen haben sie in vielerlei Hinsicht große Bedeutung: Imagepflege, Markenstärkung und Teambuilding. Wir zeigen Präsenz mit unseren Marken und als Ansprechpartner, und Innen- und Außendienstmitarbeiter können sich mit den Trainern austauschen“, erklärt Mirko. Mindestens zweimal im Jahr finden Roadshows statt: saisonal im Frühjahr/Sommer sowie Herbst/Winter.

Ergänzend gibt es weitere Events wie Messen, Hair Camps oder Paul Mitchell presents Veranstaltungen mit Akteuren von Übersee. „2025 hatten wir die Möglichkeit Top-Educator von der Paul Mitchell US-Zentrale nach Deutschland einzuladen. Bei einem großen ‚Paul Mitchell presents‘ in Berlin haben wir die Marke, die Branche und unsere Friseure gefeiert. Noch heute sprechen die Teilnehmenden mit leuchtenden Augen vom Wochenende in der Hauptstadt“, erinnert sich Fachtrainerin Michelle Barnes. „Wir Kreativen leben von solchen Begegnungen. In einem solchen Umfeld saugen wir Wissen und Erfahrungen wie ein Schwamm auf und zehren noch lange davon.“ Wild Beauty Weiterbildung 2026 verbindet Akademie, Roadshows und Eventformate zu einem vielseitigen, nahbaren und modernen Weiterbildungskonzept. Immer dort, wo Friseure sind – und immer mit dem Anspruch, gemeinsam besser zu werden.


Wild Beauty GmbH, Breslauer Str. 20, 64342 Seeheim-Jugenheim
Pressekontakt: Tel.: +49 (0) 62 57 – 50 36 7003, kommunikation@wild-beauty.de