Die NEW TALENT HAIRSHOW der Vorarlberger Friseurinnung war ein voller Erfolg und setzte ein starkes Zeichen für Innovation und Transformation in der Branche.
Im stilvollen Ambiente des „Firmament“ in Rankweil präsentierten am 17. Mai 17 junge Nachwuchstalente ihr handwerkliches Können, ihre Kreativität und ihre Leidenschaft für den Friseurberuf.
Über 300 geladene Gäste verfolgten die eindrucksvolle Show, die als zukunftsweisendes Format den traditionellen Lehrlingswettbewerb ablöste. Unter dem Leitsatz der Bundesinnung, junge Talente zu fördern und ins Rampenlicht zu stellen, zeigten die Teilnehmer:innen eindrucksvoll, wie sich extravagante Styles und aktuelle Trends mit Innovationsgeist verbinden lassen.
„Mit der NEW TALENT HAIRSHOW haben wir einen mutigen Schritt in Richtung Zukunft gemacht. Wir wollten mehr als nur einen Wettbewerb – wir wollten eine Bühne für die Leidenschaft und das Können unserer Lehrlinge. Das ist uns gelungen. Jeder einzelne Auftritt war ein Statement für die kreative Kraft unseres Nachwuchses“, freute sich Günther Plaickner, Innungsmeister der Friseure in der Wirtschaftskammer Vorarlberg.
„Unsere Lehrlinge haben bewiesen, dass sie weit mehr sind als Auszubildende – sie sind Künstler:innen, die ihr Handwerk mit Stolz, Talent und Innovationsgeist ausüben“, betont Susanne Frioli, Innungsmeister Stellvertreterin der Friseure und hebt das Eigenverständnis der Berufsgruppe hervor: Der Friseurberuf umfasst viel mehr als einen Haarschnitt. Wir stehen für einen guten Lifestyle und ein neues Lebensgefühl, welches wir an unsere Kund:innen weitergeben.“
Die Vorbereitungsphase für die Show fand im WIFI Dornbirn statt, wo die Lehrlinge gemeinsam mit Stylistin und Trainerin Michelle Barnes an Techniken feilten, Looks entwickelten und ihre Kreativität entfalten konnten. „In den vergangenen Wochen habe ich gesehen, wie aus ersten Ideen echte Visionen wurden. Unsere Lehrlinge haben sich nicht nur fachlich, sondern auch persönlich weiterentwickelt. Es war mir eine große Freude, sie auf diesem Weg zu begleiten – und zu sehen, mit wie viel Herzblut sie auf der Bühne stehen“, betont die international tätige Trainerin.
Industriepartner Paul Mitchell unterstützte das Event nicht nur mit hochwertigen Produkten, sondern auch mit Know-how und Engagement. „Als Marke, die Kreativität und Qualität großschreibt, ist es für Paul Mitchell eine besondere Ehre, junge Talente zu fördern. Die Energie, das Engagement und die Ergebnisse, die hier auf die Bühne gebracht wurden, sprechen für sich“, betonte Alexander Brendel, Paul Mitchell Österreich. Die weltweit bekannte Marke steht für Qualität, Nachhaltigkeit und tierversuchsfreie Produkte – Werte, die sich im Spirit der Show wiederfanden.