Die Salon-Services der Zukunft, Auszeichnung verdienstvoller Unternehmer und eine fulminante Frisurenshow standen am heurigen „Tag der oö. Friseure“ im Mittelpunkt.
Rund 380 Stylisten folgten der Einladung der Landesinnung zum diesjährigen „Tag der oö. Friseure“ im Haus der Wirtschaft mit einer Live-Frisurenshow von Schwarzkopf Professional als Programm-Highlight. Im Anschluss gehörte die Bühne langjährigen Unternehmern, die für ihr wirtschaftliches Engagement geehrt wurden.
„For Every You“-Tour live in Linz
Frische Vibes, neue Skills und Inspirationen konnten sich die Teilnehmer bei der „For Every You“-Tour von Schwarzkopf Professional holen. Im Fokus dieser Live-Frisurenshow standen Looks, die Kunden lieben und Beratung, die verbindet. Zu den gezeigten Techniken zählten etwa Contrast Blonde — kontrastreiche Balayage-Looks, Curly Pop Service — präzises Handwerk für natürliche Locken und Embrace Grey Service — graues Haar wird zum Statement. Im zweiten Showpart stand das Männerfach im Mittelpunkt. Cat, eine in Malmö lebende deutsche Barberin und Spezialistin für ganzheitliche Herrendiensleistungen, brachte gemeinsam mit Attila Can, Barber, Educator und Trendexperte mit Sitz in Bremen, die Männerlooks für 2025/26 direkt auf die Bühne. David Schwarz, Business-Coach und Saloninhaber, rundete das Programm ab und zeigte, wie man sein Team stark macht und den Salon zur echten Lovebrand entwickelt.
„Die oö. Friseure und Stylisten konnten die Salon-Services der Zukunft live vor Ort erleben und sind für die Trends der kommenden Saison bestens gerüstet“, resümiert Landesinnungsmeister Alexander Geisbauer.
Besondere Leistungen verdienen
besondere Anerkennung
Den „Tag der oö. Friseure“ nahm die Landesinnung auch zum Anlass, langjährige Unternehmer vor den Vorhang zu holen und mit einer Auszeichnung der WKOÖ für ihre Verdienste zu ehren. Zu jahrzehntelanger Unternehmertätigkeit und dem außerordentlichen Engagement innerhalb der Branche gratulierte neben Geisbauer auch Ursula Krepp, Spartenobmann-Stellvertreterin der oö. Sparte Gewerbe und Handwerk.
Nachstehend die ausgezeichneten Betriebe:
25 Jahre
Ingrid Aumayer, Schönau im Mühlkreis
Gabriele Eisl, Pinsdorf
Margit Gfölner, Waizenkirchen
Michael Ginner, Linz
Birgit Lehner, Linz
Gudrun Leitner, Haid/Ansfelden
Christine Leßlhumer, Waizenkirchen
Werner Wilhelm Mayr , Vöcklamarkt
Maria Schindlauer, Oberwang
30 Jahre
Christian Bacher, Linz
Karin Baumgartner, Linz
Andrea Cupak, Haslach/Mühl
Frisur Pur Hager u. Gruber OG, Frankin
Birgit Gmeiner, Bad Ischl
Werner Alexander Hemetsberger, Wayregg am Attersee
Aloisia Karl, Walding
Helga Leitner, Linz
Volker Stefan Wilsbach, Linz
35 Jahre
Herta Cassuhn , Seewalchen am Attersee
Robert Komenda, Enns
Ingeborg Theresia Salletmayr, Münzkirchen
40 Jahre
Walter Folk, Traun
45 Jahre
Josef Manfred Geisbauer, Traun
Ehrenmedaille der WKOÖ
Andrea Cupak, Haslach/Mühl
Ehrenmedaille der WKOÖ in Silber
Claudia Polz-Kniewasser, Vorderstoder









