Anzeige
Start Szene Trends „The MOD“ die neue Intercoiffure Mondial Kollektion 2025
Trends

„The MOD“ die neue Intercoiffure Mondial Kollektion 2025

Trends

„The MOD“ die neue Intercoiffure Mondial Kollektion 2025

Mit der Kollektion „The Mod“ setzt Intercoiffure Mondial ein starkes, internationales Fashion-Statement: inspiriert vom radikalen Geist der 1960er-Jahre, neu interpretiert für die Jetzt-Zeit, die nach Klarheit, Individualität und Haltung verlangt.

Auf dem Weltkongress 2025 in Hamburg präsentierte Intercoiffure Mondial wegweisende Looks als kreativen Fashion-Dialog. Fotografiert in einem urbanen Loft, verbindet die Kollektion handwerkliche Präzision, kulturelle Vielstimmigkeit und ein feines Gespür für zeitgenössische Schönheit.

Gezeigt werden klare Schnitte, genderneutrale Silhouetten, kontrastreiche Texturen und markante Männer-Cuts. Jeder Style erzählt eine Story, jedes Haar-Statement spiegelt den globalen Zeitgeist. Während des Shootings standen die Freude am Frisieren, Trendgespür und vor allem grenzenlose Freundschaft im Fokus.

Unter der künstlerischen Leitung von Miguel Estelrich (Fashion Director Latin America, Brasilien) und Markus Herrmann (Vice President Intercoiffure Mondial, Deutschland) kamen Friseur:innen aus Brasilien, Deutschland, Österreich, Schweden, Norwegen, der Ukraine, Südafrika und Japan zusammen – mit dem Ziel, eine gemeinsame, globale Fashion-Sprache zu entwickeln. „Zuvor haben Fashionteam-Mitglieder aus allen Erdteilen ihr kulturelles Feeling mit in die Looks eingebracht. Für mich ist es das kreative Highlight des Jahres“, so Markus Herrmann.

„The Mod“ – Vergangenheit neu gedacht, Zukunft stilvoll definiert.

Die Kollektion greift stilistische Elemente der ikonischen Mod-Bewegung der 1960er-Jahre auf – wie grafische Schnitte und rebellische Eleganz – und überträgt sie mit modernem Twist in die Gegenwart. Die Looks wirken reduziert, selbstbewusst und raffiniert.
Markus Herrmann: „‚The Mod‘ stellt für mich eine Reise zurück in die Zukunft dar. Die 60er werden neu interpretiert – mit klaren Linien, die Orientierung geben und gleichzeitig mühelos wirken.“ Die kreative Gesamtleitung übernahm Miguel Estelrich. Für ihn ist „The Mod“ eine Rückbesinnung auf modische Freiheit: „In den 60ern wurde Mode von Zwängen befreit – das spiegelt sich heute in offenen, freien Looks wider.”

Das internationale Fashionteam von Intercoiffure Mondial hat „The Mod“ mit Vision und Vielschichtigkeit gestaltet – jedes Mitglied brachte kreative Ideen ein:

• Ezra Isaacs (Fashion Director Oceania): „Keine Minimalistik, sondern mutige Einfachheit.“ Architektonische Präzision, kontrastierende Texturen und genderlose Silhouetten prägen Ezras Look – eine Balance zwischen Tradition und Neudefinition.
• Gunilla Bergfeldt (Fondation Guillaume): “A modern longing for connection.”
She blends playful textures with masculine shapes and sustainable styles designed to evolve with the wearer.
• Hiroyuki Obayashi (Fashion Director Asia): „Ein moderner Wunsch nach Wir-Gefühl.“ Sie kombiniert verspielte Texturen, maskuline Linien und nachhaltige Styles, die mitwachsen.
• Joakim Roos (Intercoiffure WorldAcademy): „Wir brauchen definierte Schnitte, die Haltung zeigen.“ Sein Fokus liegt auf starken Linien, dramatischen Formen und salonfähigen Varianten mit Education-Potenzial.
• Natasha Balabanova (Fashion Director Europe): „Ein Mindset aus Freiheit, Eleganz und grafischer Klarheit.“ Ihre Styles vereinen Schärfe und Weichheit mit multidimensionalen Farben und emotionaler Tiefe.
• Kay Schneider (Fashion Director Europe): „Kreativität entsteht direkt am Model – aus Intuition.“ Kay brachte seine Perspektive aus Berlin und Bremen ein.
• Svetlana Jouini (Fashion Director Nordic): „The Mod ist zeitlose Eleganz mit eigenem Ausdruck.“ Ihre Looks setzen auf geometrische Präzision, organische Weichheit und „Quiet Luxury“.
Shooting Team 2025

Modern Men – Männerlooks mit Charakter

„The Mod“ umfasst bewusst auch Männerstyles – inspiriert von der Rückkehr ikonischer Bands wie Oasis, in denen Retro-Einflüsse mit moderner Coolness verschmelzen. Die Looks wirken mal kantig, urban, dann wieder verspielt und leicht. Nie uniform.
Sebastian Pfister (verantwortlich für MasterBarber, Österreich): „Männer-Looks sind heute nicht mehr auf Bart oder Fade beschränkt – wir bringen Mode mit Substanz in die Kollektion.“ Für ihn sind Herrenstylings unbedingter Bestandteil einer Trend-Vorschau: kreativ, salonfähig und zukunftsgerichtet.

Ein globales Mode-Statement

„The Mod“ ist kein nostalgischer Rückblick, sondern eine progressive Modebewegung. Die Enthüllung der Kollektion steht für eine Haarmode, die Geschichten erzählt, Kulturen verbindet und Schönheit neu defi niert. Beim Weltkongress in Hamburg zeigte Intercoiffure Mondial, wofür die Vereinigung steht: Für Stil mit Haltung. Für kreative Freiheit. Für globale Verbindung.

Credits: Intercoiffure Mondial

Fashion Team 2025: Markus Herrmann – Vice-President Intercoiffure Mondial – Fashion | Miguel Estelrich – Fashion Coordinator 2025 – Fashion Director LATAM | Natasha Balabanova – Fashion Director Europe |Kay Schneider – Fashion Director Europe | Svetlana Jouini – Fashion Director Nordic | Hiroyuki Obayashi – Fashion Director Asia | Ezra Isaacs – Fashion Director Oceania | Sebastian Pfi ster – MasterBarber | Gunilla Bergfeldt – Fondation Guillaume | Joakim Roos – WorldAcademy Mario Naegler – Photo & Video Edit | Sven Iserlohe – Videography | Uwe Schiechel – Make-up | Maria Derix – Styling
Elmarie Lignier – Trends | Sabine Cotta – Intercoiffure Mondial

https://www.intercoiffure-mondial.org/