Anzeige
Start Szene Events Trendbotschaft „TIMELESS“ fu?r die Styling-Saison HW 2019/20
Szene

Trendbotschaft „TIMELESS“ fu?r die Styling-Saison HW 2019/20

Szene

Trendbotschaft „TIMELESS“ fu?r die Styling-Saison HW 2019/20

Intercoiffure O?sterreich inszeniert zeitlose Scho?nheit als Statement einer ganzen Branche

  • Tradition des Handwerks und visiona?re Stylings in bildgewaltigen Sujets vereint
  • Konzentration auf die Frisur mit Form, Schnitt und Struktur fu?r vielseitige Looks
  • Hommage an den legenda?ren Modefotografen Peter Lindbergh zur Wu?rdigung seines ku?nstlerischen Gesamtwerks
Andreas Innfeld, Peter F. Pfister, Hannes Steinmetz

In 42 La?ndern und auf allen Kontinenten weltweit sind rund 3.000 der besten Friseure mit rund 60.000 Mitarbeitern in der Vereinigung „Intercoiffure Mondial“ vertreten. Traditionell besonders stark engagiert sich Intercoiffure O?sterreich als Vereinigung der besten heimischen Friseure bei Styling-Trends und Themen der Friseurbranche, und nimmt daru?ber hinaus auch international eine sehr aktive Rolle ein: Intercoiffure O?sterreich ist Gru?ndungsmitglied der Weltorganisation, die seit 1925 existiert. Aktuell setzt Intercoiffure O?sterreich ein besonders starkes Zeichen und zelebriert mit der Trendbotschaft „TIMELESS“ fu?r die Saison HW 2019/20 die zeitlose Scho?nheit der Frau. Gleichzeitig ist die Inszenierung der Looks, umgesetzt von Starfotografin Inge Prader, eine Hommage an das Schaffen von Peter Lindbergh und seinen unverkennbaren Stil, der die Modefotografie revolutionierte und in den letzten Jahrzehnten maßgeblich pra?gte. Fu?r das Konzept der Stylings zeichnen Peter Pfister und Hannes Steinmetz verantwortlich, der die Looks gemeinsam mit Andreas Paischer, ganz dem Glanz der individuellen Scho?nheit der jeweiligen Tra?gerin verpflichtet, gestaltete. Die Haarfarbe tritt bei den Sujets in schwarz-weiß in den Hintergrund, zugunsten der Fokussierung auf das perfektes Handwerk, auf die Frisur mit Ihrer Form, Schnitt und Struktur der Haare, zur Betonung der universell gu?ltigen Trendbotschaft der Looks.

Mit den Sujets der aktuellen Kollektion „TIMELESS“, die demna?chst in rund 100 Frisiersalons in ganz O?sterreich zu sehen sind, setzt Intercoiffure ein starkes Statement fu?r die zeitlose Scho?nheit in all ihren unterschiedlichen Facetten. Denn die heimischen Intercoiffure sind mit ihrem ganzen Ko?nnen und Wissen der Scho?nheit ihrer Kundinnen verpflichtet, und die Trendbotschaft „TIMELESS“ vereint den Anspruch aller heimischen Intercoiffure, die sich o?sterreichweit in ihren Salons Tag fu?r Tag u?ber Generationen hinweg und im kreativen Netzwerk der Intercoiffure dem erstrebenswertesten Ziel im Leben aller Frauen widmen: dem strahlenden Glanz der Scho?nheit.

„Heute erleben wir eine Zeit der permanenten Selbstoptimierung. Die permanente Pra?sentation des eigenen Ich ist mit dem aktuellen Boom auf Social Media zu einem Massenpha?nomen geworden. Damit mu?ssen wir als Friseure uns auch intensiv auseinandersetzen und haben uns deshalb die Frage gestellt: Was ist ein echter Wert und was hat dauerhaft Bestand? Der gemeinsame Nenner, der alle Intercoiffure miteinander verbindet ist genau das: Der konsequente Einsatz fu?r die Qualita?t des Friseurhandwerks und die zeitlose Scho?nheit der O?sterreicherinnen. Selbstversta?ndlich spielt die Mode eine Rolle, aber die Basis des Friseurberufs ist zeitlos“, erkla?rt Peter F. Pfister, Pra?sident der Intercoiffure O?sterreich. Genau das macht die Arbeit der Intercoiffure seit 1925 aus.

„Die lange Tradition und die handwerkliche Qualita?t als Basis unseres Berufs ist es auch, die mich fu?r eine ganz klare Differenzierung eintreten la?sst. Aktuell ist immer wieder von sogenannten „Billigfriseuren“ die Rede, welche ohne Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen den Ruf eines ganzen Berufsstandes scha?digen. Davon distanzieren sich die Intercoiffure ganz deutlich. Damit wird aber auch das Image eines Berufs bescha?digt, der in den letzten Jahren einen wahren Boom erlebt und seit kurzem auch eine eigene Sparte bei Intercoiffure ha?lt: Die „Barber“, also die klassischen Herrenfriseure. Da Barber in O?sterreich derzeit keine Mo?glichkeit haben, Lehrlinge auszubilden, weil sie bei den offiziellen Lehrlingsstellen als „inkomplette Friseure“ gesehen werden, setze ich mich fu?r eine Neudefinition dieser Regelungen ein. Daru?ber hin aus spreche ich mich fu?r den gesamten Dienstleistungssektor ausdru?cklich dafu?r aus, dass sich die neue Bundesregierung aktiv fu?r die Senkung von Lohnnebenkosten einsetzt und besonders in Dienstleistungsberufen tatsa?chlich mehr Netto ermo?glicht“, so Peter Pfister.

Das Intercoiffure Netzwerk ist gepra?gt von einem dynamischen fachlichen und personellen Austausch u?ber Generationen und La?nder hinweg und punktet mit seiner stark internationalen Ausrichtung. Die Zusammenarbeit der 3.000 besten Friseure der Welt ist eine großartige weltweite Ressource, voll mit Know-how und kreativem Input sowie Detailwissen zu unterschiedlichen Techniken und Verfahren im globalen Styling-Business. „Damit entfaltet Intercoiffure O?sterreich eine enorm dynamische Kraft, einerseits fest in der fast 100-ja?hrigen Tradition verankert und gleichzeitig immer am Puls der Zeit, mit einem visiona?ren Blick auf die Zukunft des Friseurhandwerks. Mitgliedersalons und deren Teams steht damit ein großes Spektrum an Mo?glichkeiten offen, in der internationalen Welt der Mode zu agieren, und so weltweit Chancen des Berufs zu nutzen, wie auch viele perso?nliche Beispiele aus dem Mitgliederkreis belegen“, ist Peter F. Pfister stolz.

„TIMELESS“ – Maßstab fu?r eine traditionsreiche und visiona?re Branche, konsequent am Puls der Zeit

So zeitlos der Qualita?t und der Scho?nheit verpflichtet wie die Arbeit der Intercoiffure ist auch die aktuelle Kollektion fu?r die Saison Herbst-Winter 2019/20: „TIMELESS“ pra?sentiert sich als deutliches Statement und stellt die individuelle Scho?nheit in all ihren Facetten in den Mittelpunkt. Fu?r das Gesamtkonzept von „TIMELESS“ zeichnet Hannes Steinmetz verantwortlich, der auch beim Hairdesign Hand anlegte und die Stylings gemeinsam mit Andreas Paischer umsetzte.

„Mir geht es bei TIMELESS ganz stark um die Frisur als solches. Wie gut unterstreichen die Form und La?nge des Haares die Scho?nheit der Person? Das ist die zentrale Frage die es zu beantworten gilt. Das Thema Haarfarbe tritt bewusst in den Hintergrund, um das perfekte Handwerk mit Form, Schnitt und Struktur der Haare in den Fokus der Betrachtung zu ru?cken. “, erkla?rt Hannes Steinmetz.

Die optische Umsetzung der Sujets, fotografisch inszeniert von Starfotografin Inge Prader, erfolgte deshalb bewusst in schwarz-weiß. Dieser Zugang hat daru?ber hinaus noch einen weiteren Entscheidenden Aspekt: „TIMELESS“ ist gleichzeitig eine Wu?rdigung des ku?nstlerischen Erbes von Peter Lindbergh, der wie kaum ein anderer die Modefotografie revolutionierte und stilbildend fu?r eine ganze Generation im Fashion-Business wirkte.

„Der unverkennbare Stil von Peter Lindbergh und seine außergewo?hnlichen Fotografien sind eines der wesentlichen Vorbilder fu?r mein fotografisches Arbeiten. Sein Schaffen erlebe ich als unerscho?pfliche Inspirationsquelle, deshalb bin ich glu?cklich, mit den aktuellen Looks fu?r Intercoiffure meiner Bewunderung fu?r Peter Lindbergh Ausdruck verleihen zu ko?nnen und sein Werk mit einer Hommage zu wu?rdigen“, freut sich Fotografin Inge Prader.

Hairstyling geht auch immer Hand in Hand mit Fashion und deshalb unterstreicht die Mode der o?sterreichischen Designer Schella Kann, Arthur Arbesser, Jana Wieland und Wolfmich die Inszenierung der Looks. Mit diesem Bekenntnis zu o?sterreichischem Design unterstreicht Intercoiffure auch den starken Bezug zur o?sterreichischen Fashion-Szene.

Die „TIMELESS“-Looks als Trendbotschaft fu?r HW 2019/20 im U?berblick (6 Sujets)

Modell Marlene: Zeitlos scho?n und wandelbar mit mittellangem Haar

Insights zu Schnitt und Technik: Die angesagte „mittlere La?nge“ bekommt in der Kontur eine zarte, konkave Linie und ist in sich leicht graduiert.

Das leicht gestufte und stark gesoftete Deckhaar bringt einen entscheidenden Vorteil mit sich: Dieser Schnitt ist fu?r die Wahl des individuellen Looks enorm variantenreich und ermo?glicht große Flexibilita?t im Styling. Ein weiteres Asset: Selbst u?ppiges, festes Haar wird so viel leichter stylebar.

Empfehlungen fu?r das Styling:

Bei der voll im Trend liegenden Bobvariante ist das Styling eine wahre Freude. Je nach Fo?hntechnik oder dem Einsatz von Styling-Tools entstehen unglaublich viele Mo?glichkeiten, den Look zu gestalten: Von romantisch bewegt oder sinnlich gewellt bis hin zu wild gelockt pra?sentiert sich die Tra?gerin vielseitig und damit immer wieder u?berraschend neu gestylt.

Modell Runa: Zeitlose Kurzhaar-Inspirationen

Der Schnitt zeichnet sich durch einen kurzen, weich und feminin geschnittener Nacken aus, kontrastiert von einem Konturenbereich mit Undercut an den Seiten. Um maximale Freiheit und perfekte Individualita?t beim Styling von ganz unterschiedlichen Looks zu gewa?hrleisten, sind die Deckhaare dem Verlauf der Kopfform angepasst.

Styling-Empfehlung:

Die Kombination von verschiedenen Stylingprodukten zeigt die Flexibilita?t des Haarschnittes. Damit ist die Freiheit garantiert, der jeweils inneren Stimmung jeden Tag neu Ausdruck zu verleihen und das Styling in verschiedenen Varianten zu verwirklichen: Von Volumino?s oder strukturiert bis hin zu skulptural.

Das Ergebnis ist immer ein starker Look, ideal fu?r charaktervolle Frauen und inspirierende Perso?nlichkeiten.


© Intercoiffure Österreich/Inge Prader

Credits zur Intercoiffure O?sterreich Kollektion „TIMELESS“ HW 2019/20:

Konzept: Peter F. Pfister und Hannes Steinmetz
Hair: Andreas Paischer & Hannes Steinmetz
Fotos: Inge Prader
Make-up: Veronika Janezic
Styling: Max Ma?rzinger
Models: Marlene Oberneder, Runa Hansen – Stella Models
Fashion: Schella Kann / Arthur Arbesser / Jana Wieland / Wolfmich