H-eart-H, die Kemon Herbst/Winter- Kollektion 2019/20
Seit Jahren ist Mailand die dynamischste Stadt Italiens und eine der innovativsten der Welt. Sie steht fu?r Wachstum, Innovation, Forschung und Start-ups. Mailand wird auf der ganzen Welt gescha?tzt: Fu?r das Magazin Wallpaper, eines der weltweit fu?hrenden Lifestyle-Magazine, ist Mailand die „Stadt des Jahres 2019“; fu?r die New York Times der place to be, fu?r das Bostoner Reputation Institute die Nummer eins Italiens und Nummer neun im weltweiten Ranking, dank „ihrer Attraktionen und fortschrittlichen o?ffentlichen Unternehmens- und Umweltpolitik“.
Deshalb haben wir uns entschieden, die K-NOW #4 Kollektion hier zu shooten. Mailands gro?ßten Erfolge sind diejenigen, die auch Kemon anstrebt: Trendsetter sein, Impulse geben, Ressourcen schaffen, Tra?ume wahr werden lassen und sich mit der Welt eins fu?hlen.
H-eart-H, der diesja?hrige Titel, ist „eine Kollektion, die in eine emotionale Seite unterteilt ist – ‚Heart‘ – wo Mode genutzt wird, um Zeiten zu erleben, Atmospha?ren und Erinnerungen, die uns in das wirkliche Leben zuru?ckholen. Ungefiltert, nackt, sich seiner eigenen Sta?rken, aber auch Schwa?chen und Unvollkommenheit bewusst sein. Das macht es einzigartig, originell; das Ergebnis einer Herangehensweise, die im Hier und Jetzt auch suggestiv sein kann – darauf hindeutet, was einmal gesehen oder getan wurde. Inzwischen gibt es aber auch das rationale Denken – ‚Earth‘ – , um weltweit das Bewusstsein fu?r das Grundsa?tzliche zu scha?rfen: O?kologische und soziale Vera?nderungen und ihre Auswirkungen auf die Scho?nheit, unter Einbeziehung von Geschlecht, Alter und Figur. Dadurch entsteht der Wunsch, sich an einer neuen a?sthetischen Freiheit festzuhalten, die es einem ermo?glicht, sein innerstes Selbst frei und mit Stolz auszudru?cken, nicht als militanter Feminismus, sondern als wahre Form der Emanzipation“ (Mauro Galzignato, Creative Director Kemon).
Nude erza?hlt eine Geschichte von alten Zeiten mit zeitgeno?ssischem Beat, beruhend auf etwas Einzig- artigem, sich auszeichnend durch eine sorgfa?ltige Personalisierung. Ein Friseur ist ein moderner „Hand- werker“, der nicht mehr nur auf die rein technische Umsetzung beschra?nkt ist, sondern es jetzt auch wagt, ein Modelieferant zu sein, wo die Frau der absolute Star der Show ist. Die Inspiration hierfu?r unterliegt dem fotografischen Prinzip des „no filter“: eine unbearbeitete Authentizita?t im Kontrast zu einem immer gro?ßeren, invasiven Strudel von Formen und Farben, der den Verdacht aufwirft, das jedes Bild vorbeifließt. Bei der Kleidung domnieren die Farbto?ne weiß, grau, vanille und camel. So ist sie der ideale Hintergrund, auf den die Haarfarben dargestell werden ko?nnen, mit dem Ziel, den Blick auf das Gesamtbild zu lenken. Auf diese Weise entstanden auch die Hybridfarben: Eisige Kupferto?ne, die sich bei der Haarwa?sche sanft einfalten, als wa?ren sie der Honig selbst; ein Beige, das einen in Kombination mit einem natu?rlichem Blond umhaut und nicht zuletzt metallische Braunto?ne, die je nach Lichteinfall violett leuchten. Die Haarschnitte und Haarla?ngen erzeugen geschmeidige Bewegungen und verleihen neben dem Style Eleganz, wa?hrend schnelle und einfache A?nderungen mittels verschiedener Stylings es ermo?glichen, das u?bergreifende Konzept zu unterstu?tzen.
Duty erza?hlt die Geschichte einer unerwarteten Scho?nheit vor dem Hintergrund des klassischen, bildlichen Aus- drucks, der uns u?ber die Jahre inspiriert hat – neu definiert in einer fließenderen und umfas- senderen Art und Weise.
Der Arbeitsplatz ist ein Laufsteg, wo das Aussehen bewertet werden kann, wenn auch nicht auf Kosten der Integration – es geht nicht darum außerhalb der Gruppe zu sein, sondern diese zu sta?rken. Die Kleidung ist hell und bunt: von rosa, hellblau und ocker, bis hin zu dunkleren Rotto?nen, dunkelblau und orange. Noch immer sind die Schnitte der Kleidung weich und vermitteln ho?chsten Tragekomfort, wa?hrend die Weiblichkeit 2.0 gelobt wird: perfekt die Eleganz hervorhebend ohne die Notwendigkeit der Zweideutigkeit. Das Haar u?bernimmt bei diesem Style eine bedeutende Rolle – der Look ist nicht aufdringlich, sondern betont den Wunsch zu experimentieren. Eisblond am Haaransatz, mit fließenden Pastellto?nen in zartem Babylavendel und pfirsichfarbenem Rosa; intensivere Braunto?ne, um ein Spiel mit dem Licht zu erzeugen, in Harmonie mit den Haarschnitten. Der Herbst / Winter hat sich auf den Weg in die Tropen gemacht, genau wie diese Looks der Kollektion. Das Styling ist sanft und betont die Scho?nhheit des Haares. Dagegen ist der Wetlook ein ‚Rabauke‘, der eine knallige Stimmung wiedergibt, die alles andere als schu?chtern daher kommt.