Anzeige
Start Kollektionen Damenkollektion KNOW #2 – Die Kemon Herbst/Winter-Kollektion 2018/2019
Styling

KNOW #2 – Die Kemon Herbst/Winter-Kollektion 2018/2019

Styling

KNOW #2 – Die Kemon Herbst/Winter-Kollektion 2018/2019

Berlin ist der angesagte Ort fu?r das Shooting der Herbst/Winter- Kollektion 2018/2019 durch das K-NOW Magazin. Eine Stadt der Geschichten, die sich hier u?ber die Jahrzehnte ablagern, eine Stadt, in der jede Mauer, jedes Cafe?, jedes o?ffentliche Bad von Freiheit, Grenzu?berschreitungen und Emanzipation erza?hlen. In Berlin ist das Konzept der Newstalgia hoch aktuell, diese Verbindung von Altem und Neuem, diese Mischung verschiedener Kulturen, Epochen, Bezugswelten und a?sthetischer Stro?mungen. Newstalgia bezieht ihre Inspiration aus der Vergangenheit, sie interpretiert diese neu – nicht zuletzt, um so Neues zu schaffen, mit dem sich Bestehendes bewahren und optimieren la?sst. Dieser aufstrebende Trend kommt auch der Umwelt zugute. „Newstalgia erzeugt eine Scho?nheit, die sich in eine hochwertige A?sthetik u?bertragen la?sst: So wu?rde ich unseren Trend definieren“, erkla?rt Mauro Galzignato, Art Director der Kollektion. „Produkte und Kreationen von großer Scho?nheit sind immer auch funktional.“ Komfort wird hier als das Bedu?rfnis nach geistigem, ko?rperlichem und a?sthetischem Wohlbefinden verstanden. Das Streben nach einer bleibenden Art von Scho?nheit, ethisch und vor allem individuell, bedeutet zugleich die Wu?rdigung der Einzigartigkeit jedes einzelnen. „Wir legen allergro?ßten Wert auf Stylisten, die ihre Kreationen begru?nden, indem sie Geschichten u?ber Kunst, Design, Kultur und Kleidung erza?hlen. Unser Ziel ist ein mo?glichst umfangreiches Modekonzept.“ (Mauro Galzignato).


Crossworlds

Urbane Attitu?de, La?ssigkeit, eine Welt in der das Reale und Virtuelle nebeneinander existieren und sich gegenseitig inspirieren. Farbkontraste definieren traditionell-a?sthetische Muster neu und erinnern an Details der Vergangenheit, die in einer alternativen und interessanten Art neu interpretiert werden. Die Freiheit, Raum zu geben und nach eigenem Geschmack zu wa?hlen, ohne an Klischees festzuhalten: Arbeitskleidung im Alltag, Camouflage und klare Sommerfarben begleiten uns im Herbst/Winter und beeinflussen die Haar- und Make-up-Welt. Das Haar als Gesamtbild, das sich auf einem schmalen Grat zwischen U?berschreitung und Allta?glichem bewegt. Warme Farben wie Braun- und Kastanienbraun werden mit ungewo?hnlich ku?hlen To?nen kombiniert. Blondto?ne, welche an den Sommer erinnern, bereichern mit leuchtenden Schattierungen. Wer mutig ist, tra?gt Himbeerrot. Unabha?ngig von der Haarla?nge sind Locken und leichte Bewegungen angesagt – in Szene gesetzt durch das Detail der Saison: Fransen.


Remixed

Stellt eine digitale Erfahrung dar, die in einen modischen Look u?bertragen wird. Der digitale Teil steht fu?r die Lichteffekte – je nach Neigung a?ndern sich Farben und Emotionen, hervorgerufen durch ein Bild, einen Stoff, einen Ort oder eine Haarfarbe. Das Reale und Virtuelle verschmelzen zu einer neuen a?sthetischen Richtung, die eine Mischung von Erfahrungen aus den 70er und 80er Jahren in eine technologische Zukunft projiziert. Eine selbstbewusste Frau, die sich durch ihre Haarfarbe auszeichnet und bezu?glich ihrer Wirkung bewusst ist. Intensive Nuancen, scheinbar einheitlich, aber voller kaum wahrnehmbarer Facetten, versta?rkt durch geometrische Schnittlinien, mit Sto?relementen und Bewegungen, die selbst den strengsten Formen ein neues Gefu?hl der Freiheit geben.



Credits:

Creative Director: Mauro Galzignato
Hairstylist: Davide Carlucci, Riccardo Rogari, Antonio Candido, Pierre Baltieri, Diego Comandulli, Damian Tworuschka
Hair Color Specialist: Matteo Sartini
Photographer: Omar Macchiavelli / Aura Photo Agency
Photo Backstage: Mark David Alunni
Stylist: Ylenia Puglia
Fashion Producer: Graziano De Luca, Mattia Rossi / ASSO ADV
Film-Maker: Stefano Pint