Facebook Instagram Twitter
  • Kollektionen
  • Szene
    • Awards
    • Bildung
    • Charity
    • Events
    • Fashion
    • Industrie News
    • Innung
    • Menschen
    • Menschen – Interviews
    • Promotion
    • Reportage
    • Salonportraits
    • Trends
  • Produkte
  • Termine
  • Service
    • VISION OVERHEAD
    • StyleBook
    • Branchenadressen
    • Kleinanzeigen
    • Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter Anmelden
Suche
NEWSLETTER ANMELDEN
MIET-SCHÖN
  • Kollektionen
  • Szene
    • Awards
    • Bildung
    • Charity
    • Events
    • Fashion
    • Industrie News
    • Innung
    • Menschen
    • Menschen – Interviews
    • Promotion
    • Reportage
    • Salonportraits
    • Trends
  • Produkte
Logo
  • Termine
  • Service
    • VISION OVERHEAD
    • StyleBook
    • Branchenadressen
    • Kleinanzeigen
    • Mediadaten
  • Abonnement
Anzeige
Bildung

MEISTERliche Leistung der Hairstylisten

Start Szene Bildung MEISTERliche Leistung der Hairstylisten
1 von 3
Die Stylist*innen mit dem erforderlichen MNS
Stylistinnen ohne MNS
von links: Bundesinnungsmeister Wolfgang Eder, Isabella Gehwolf, ChrisWettine Haas und Fachvorständin Alexandra Scheiber

Bereits drei Monate nach der bestandenen Matura stellten sich neun der ersten Absolvent*innen der Höheren Lehranstalt für Hairstyling, Visagistik und Maskenbildnerei der nächsten großen Prüfung, der „Friseurmeisterprüfung“. Um „meisterliche Leistungen“ zu vollbringen, wurde zur Vorbereitung eine zweiwöchige Summerschool organisiert. Statt die verdienten Sommerferien zu genießen, hieß es für die ersten Maturanten dieser einzigartigen Ausbildung in Österreich eindrehen, frisieren und trainieren. Die Jungstylisten kamen aus den unterschiedlichsten Bundesländern, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Mit Sicherheit war der klassische Teil, sprich die Dauerwelle die größte Herausforderung, da man dafür sehr schwer Modelle findet und schlichtweg die tägliche Erfahrung fehlt.

„Mir war es sehr wichtig den Absolvent*innen diese Chance gleich nach der Matura zu ermöglichen. Ich habe die Stylist*innen natürlich auch motiviert, denn es ist der höchste Berufsabschluss unserer Branche. Ich bin sehr stolz, vor allem wenn man die Schüler*innen fünf Jahre so intensiv begleitet wachsen sie einem sehr ans Herz. Hut ab, dass sie sich dieser Prüfungen gestellt haben und das Ergebnis spricht für sich“ so Fachvorständin Scheiber Alexandra.

Drei haben auch Anhieb die fachpraktische Meisterprüfung geschafft: Clara Unterkofler aus St. Johann im Pongau, Anna-Sophie Pranter aus Osttirol und Lisa Bedrava aus Niederösterreich dürfen sich somit nicht nur über die Reife- und Diplomprüfung freuen, sondern auch den „Meistertitel“ im Friseurhandwerk voller Stolz tragen. Die restlichen sechs Teilnehmer*innen werden fleißig trainieren, um sobald als möglich das Können erneut unter Beweis zu stellen. „Wir freuen uns, dass unsere ersten Absolventinnen der fünfjährigen Ausbildung für Hairstyling, Visagistik und Maskenbildnerei ihr Können bei der Meisterprüfung zeigten und wir nun bereits geprüfte „Meisterinnen“ ihres Faches als Absolventinnen haben.“, erläutert Schulleiterin Elke Austerhuber.

Die Prüfungskommission bestand aus Isabella Gehwolf, Christine Haas und Wolfgang Eder., Bundesinnungsmeister für Friseure. „Ich freue mich, dass bereits die ersten Maturanten die Meisterprüfung absolviert haben und sehe dies als runden Abschluss nach der fünfjährigen Ausbildung. Beeindruckend ist vor allem der Anteil der Absolvent*innen, welche tatsächlich in der Branche bleiben, dies freut mich als Bundesinnungsmeister natürlich sehr freut.“ betont Wolfgang Eder.

Teilen
Facebook
Email

    Weiterführende Informationen

    www.modeschule-hallein.at/

    Overhead
    Bildung

    MEISTERliche Leistung der Hairstylisten

    Anzeige

    Mehr szene-News

    Bildung

    Meilenstein für die Friseur-Lehre: KLIPP Frisör setzt auf die Digitalisierung der Lehrlingsausbildung mit der GETHAIR-App aus Österreich

    KLIPP Frisör, eines der führenden Friseurunternehmen Österreichs, setzt neue Maßstäbe in der Digitalisierung der Lehrlingsausbildung. Im aktuellen Lehrjahr 2024/25...
    Bildung

    Flammende Kreativität – Oö. Friseurnachwuchs brilliert mit Feuer und Filmstar-Glamour!

    Kreativität und feines Gespür für Ästhetik wurde beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb im Kultur- und Sportzentrum Hörsching von 23 heimischen Nachwuchs-Stylisten...
    Bildung

    Lehrlingswettbewerb Friseur:innen Salzburg 2025 – das Styling Event im EUROPARK

    Der 26. April 2025 im EUROPARK Salzburg stand ganz im Zeichen junger Friseur Talente. Einen ganzen Tag lang wurde...
    Bildung

    Beauty-Assistenz-Ausbildung in Kärnten – Erfolgsmodell wird weiter ausgebaut.

    Erfolgreiche Zwischenbilanz und neue Impulse!  Im Rahmen eines gemeinsamen Austauschs im April zwischen Landesinnungsmeisterin Karin Wagner, den Trainer:innen sowie der...
    Bildung

    Dauerwelle war gestern – Daniel Golz zeigte, wie Künstliche Intelligenz die Friseurbranche verändert!

    Wenn einer weiß, wie man die Friseurwelt aufmischt, dann er: Daniel Golz. Der deutsche Friseur, Blogger, Moderator und Entertainer...
    Anzeige
    Anzeige
    © 2025 WERKRAUM Kommunikation & Verlag GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB | Kontakt
    Newsletter Anmeldung

    X