Anzeige
Start Produkt-News Farbe Die Farbe, die alles vera?ndert – außer dem Salonablauf
Produkt-News

Die Farbe, die alles vera?ndert -
außer dem Salonablauf

Produkt-News

Die Farbe, die alles vera?ndert -
außer dem Salonablauf

Mit dem neuen Koleston Perfect setzt Farbpionier Wella neue Maßsta?be. Die beeindruckende Pure-Balance-Technologie ermo?glicht besonders gleichma?ßige Farbergebnisse und sorgt fu?r weniger Haarscha?digung bei jeder Anwendung+. Als erster und einziger Hersteller in der Friseurbranche ersetzt Wella bei seiner Kernmarke die Farbvorstufen PPD und PTD durch das patentierte Farbmoleku?l ME+ und reduziert so das Allergierisiko** fu?r Salonkunden.

Bestes Farbergebnis vom Ansatz bis in die Spitzen – so lautet der Anspruch, den Wella an Haarfarbe setzt. Der Farbpionier hat es sich zur Aufgabe gemacht, die innovativsten und schonendsten Technologien fu?r einzigartige und verla?ssliche Farbergebnisse zu entwickeln. Nach sieben Jahren intensiver Forschung und 20 Patenten hat die Nr. 1 der professionellen Haarfarben das Beste noch besser gemacht. Das neue Koleston Perfect vera?ndert alles – außer den Salonablauf. Die Haarfarbe erzielt gleichma?ßige Farbergebnisse mit natu?rlicher Tiefe und Glanz und reduziert das Risiko neuer Allergien gegen Haarfarbe um den Faktor 60**.

Schneller, einfacher, besser

Fu?r den Friseur bringt das neue Koleston Perfect Verbesserungen, ohne eine Umstellung im Salonablauf und der Farbanwendung zu erfordern – denn Nummerierungssystem, Mischungsverha?ltnisse und Einwirkzeiten bleiben unvera?ndert, ebenso wie die Qualita?t der Farbergebnisse mit ihrer Deckkraft von bis zu 100 Prozent. Die Farben lassen sich leichter anmischen, genauer auftragen und entwickeln einen angenehmeren Geruch. Denn ebenso wie die Nuancen pra?sentiert sich auch der Entwickler Welloxon Perfect in optimierter Formulierung. Zudem werden jetzt die zusa?tzlichen Varianten 1,9 % und 4 % angeboten. So bietet das neue Koleston Perfect noch mehr Kreativita?t und neue Dienstleistungsmo?glichkeiten wie etwa ein Gloss, um das Umsatzpotential des Salons zu steigern.

„Dafu?r haben wir wa?hrend des Entwicklungsprozesses eng mit Friseuren zusammengearbeitet, wa?hrend der Testdurchla?ufe immer wieder ihre Meinung zum Status Quo eingeholt und auf ihre Wu?nsche konzentriert“, berichtet Dr. Stefan Fiedler (Director R&D Wella Professionals). „So konnten wir sicherstellen, dass sich das neue Koleston Perfect aus den innovativsten Ergebnissen der Wissenschaft und langja?hriger Friseurexpertise zusammensetzt.“

Ich durfte die Farbe bereits zwei Jahre im Rahmen einer Fokusgruppe testen und mo?chte sie nie mehr missen!“, erkla?rt Jutta Gsell (Wella Professionals Color Club). „Als ich damals gebeten wurde, das neue Koleston Perfect in seiner Entstehung zu begleiten, die einzelnen Entwicklungsstufen zu testen und meine Erfahrungswerte mit den Produktentwicklern zu teilen, sah ich das vor allem als große Chance, die ich liebend gern genutzt habe. Das Entwicklerteam hat sich ganz genau angeho?rt, was meinen Friseurkollegen und mir wichtig war – auch welche Kritikpunkte wir hatten. Es war toll, so geho?rt und miteingebunden zu werden. Gelohnt hat es sich auch, denn am Ende ist ein Produkt entstanden, an dem wir einfach nichts mehr auszusetzen hatten.“

Faszinierende Wissenschaft: Pure-Balance-Technologie

Das neue Koleston Perfect erzielt gleichma?ßige Farbergebnisse vom Ansatz bis in die Spitzen und garantiert weniger Haarscha?den bei jeder Farbanwendung* – dank der einzigartigen Pure-Balance-Technologie. Aufgrund ihrer poro?sen Struktur nehmen Haare Stoffe aus der Umwelt auf, so auch Metallionen. Treffen diese beim Fa?rben auf Wasserstoffperoxid, entstehen freie Radikale, die die korrekte Bildung der Farbmoleku?le sto?ren, zu unerwu?nschten Farbverschiebungen fu?hren und die Haarstruktur scha?digen ko?nnen. Die neue Pure-Balance-Technologie bildet einen Schutzschild um die Metallionen im Haar und verhindert so das Entstehen von freien Radikalen. Somit kann der Friseur seiner Salonkundin ein vorhersehbares, sicheres Farbergebnis sowie weniger Haarscha?digung bei jeder Anwendung bieten.

Die Zukunft der Haarfarbe: ME+

Bisher galten die Farbstoffvorstufen PPD und PTD in der Friseurbranche als unverzichtbar fu?r permanente Haarfarben mit optimaler Grauabdeckung. Beide Stoffe ko?nnen jedoch eine Immunabwehr im Ko?rper und damit Allergien gegen Haarfarbe auslo?sen. Grund genug fu?r Wella, nach einem alternativen Farbstoff zu forschen, um Salonkunden bestmo?glich vor Allergien zu schu?tzen: mit Erfolg. „Wella gilt als Farbpionier – vo?llig zurecht, wie das neue Koleston Perfect wieder einmal beweist“, betont Dr. Stefan Fiedler (Director R&D Wella Professionals). „Als Erster und Einziger in der Friseurbranche ersetzt Wella PPD und PTD vollsta?ndig durch ME+. Das patentierte Farbmoleku?l reduziert das Risiko neuer Allergien gegen Haarfarbe um den Faktor 60**, ohne auf satte Farbergebnisse zu verzichten. Damit setzt Wella erneut ein zukunftsweisendes Zeichen im Markt.“

 

Dreifacher Mehrwert fu?r Salonkunden

Mit dem neuen Koleston Perfect ko?nnen Friseure auch anspruchsvollste Kundinnen von einer professionellen Salonhaarfarbe u?berzeugen. Denn sie bietet dreifachen Mehrwert: Beste Farbergebnisse, bestes Haargefu?hl mit weniger Haarscha?digung bei jeder Farbanwendung* und beste Inhaltsstoffe mit einem bis zu 60-fach geringeren Risiko, neue Allergien gegen Haarfarbe zu entwickeln**. Zudem ero?ffnet das neue Koleston Perfect eine grenzenlose Kreativita?t fu?r modernste, maßgeschneiderte Looks. Dafu?r sorgen 123 faszinierende Nuancen aus sechs Farbfamilien:
Pure Naturals, Rich Naturals, Vibrant Reds, Deep Browns, Special Blonde und Special Mix.

Das neue Koleston Perfect ist ab 1. September 2018 erha?ltlich. Friseure ko?nnen die Farbneuheit bereits am 25. August 2018 bei einem exklusiven Wella Farbevent erleben und sich direkt im Anschluss auf der Wella Trend Tour 2018 von den neuesten Looks inspirieren lassen.